Aluminium ist ein sehr vielseitiger Werkstoff, dessen Verbreitung aber durch ungünstige verbindungsmöglichkeiten etwas gebremst wird.
Color-Blech Ein verzinktes und pulverbeschichtetes Stahlblech das in diversen Farben erhältlich ist.
Kupfer ist der edelste Werkstoff. Seine Dauerhaftigkeit ist unbestritten und über den Prestigewert eines Kupferdaches zu sprechen ist
unbestritten.
Chrom-Nickel-Stahl Dies ist ein nichtrostender, Eisen- und Nickelhaltiges Metall. Chromstahl wird als Standardgüte in ländlichen und städtischen Bereich
eingesetzt. Für die Verwendung in Industrieatmosphäre (also bei erhöhten Anforderungen an die Korrosion- und Säurebeständigkeit) kommt der Edelstahl zur Anwendung.
Verzinkter Stahl ist ein preisgünstiger Werkstoff, der allerdings regelmäßig gewartet (gestrichen) werden muss.
Zink ( Titan Zink ) ist ein dauerhafter, vielseitiger Werkstoff, der leicht umform und verarbeitbar ist.
Die Bleche
Ein Brustblech verbindet die Dachfläche mit einer aufsteigenden aus der Dachfläche ragenden Fläche.
Ein Einhängestutzen verbindet die vorgehängte Rinne mit dem Ablaufrohr.
Ein Einlaufblech dient dazu, Wasser direkt in die vorgehängten Rinne einzuleiten, und zu verhindern das es hinter der Rinne zur Fäulnis des
Holzes kommt.
Eine Abdeckung kann auf eine Mauerkrone oder eine Kaminplatte vor Verwitterung schützen.
Vorgehängte Rinnen werden Rinnen bezeichnet, die unten am Dachrand vorgehängt montiert werden.
Eine Deckstreifen dient zur verdeckten, beweglichen Abdeckung von Blechanschlüssen an Mauerwerk.
Teile des Daches
Der First ist die oberste Kante der Dachfläche.
Eine Gaube ist ein auf die Dachfläche "aufgesetztes Haus".
Der Ort ist der senkrechte seitliche Abschluss der Dachflächen.
Der Grat ist die Verschneidungskante zweier Dachflächen - sofern diese einen Aussenwinkel bilden.
Die Kehle ist die Verschneidungskante zweier Dachflächen - sofern diese einen Innenwinkel bilden.
Der Krüppelwalm ist eine Dachfläche, welche durch zwei Grate und eine höher gelegene Traufe begrenzt wird.
Die Traufe ist die unterste waagrechte Kante der Dachfläche.
Der Walmdach ist eine Dachfläche, welche eine umlaufende Rinne besitzt.